... allgemein das Leiten von Sozialen Organisationen (Non- Profit-Organisationen) und/oder Projekten. Der Begriff Sozialmanagement ist ein moderner. Der zweite Bestandteil des Begriffs, das Management hat eine lange Geschichte. In der Betriebswirtschaft versteht man unter Management im allgemeinen die Leitung eines Unternehmens. Die Tätigkeit des Managens beinhaltet daher alle Aufgaben, die sich daraus ergeben, wie z. B.
In der Praxis des Sozialmanagements können die bewährten Methoden betriebswirtschaftlicher Unternehmensführung zum Teil übernommen werden, da die Zielsetzungen der sozialen Dienstleistungen andere sind als in gewinnorientierten Organisationen (Profit-Organisationen).
Was ein soziales Problem ist, definiert in der Regel nicht die Sozialarbeit allein, sondern die Betroffenen und deren Umfeld sowie die gesellschaftlichen Verhältnisse. Professionelle Sozialarbeit fördert soziale Veränderungen und trägt zu Problemlösungen z. B. in Familien oder bei Alkohol- und Drogenproblemen bei. Die Prinzipien der Menschenrechte und der Sozialen Gerechtigkeit bilden das Fundament der Sozialarbeit. Ziel der Sozialarbeit ist es, die Betroffenen so zu unterstützen, dass diese in Zukunft ihr Leben wieder eigenverantwortlich und selbstständig bewältigen können.
Sozialmanagement und Sozialarbeit sind in einem Unterrichtsfach kombiniert und ein Teilbereich der Reife- und Diplomprüfung.