Am Dienstag, den 6.2.2018 hatten wir, die 4B, die Chance, Einblick in das Rathaus und in die Gemeindepolitik von Graz zu bekommen. Bei einer kurzen Führung durch das Rathaus konnten wir mit Stadtrat Kurt Hohensinner - Absolvent unserer Schule – und Bürgermeister Siegfried Nagl sprechen. Letzterer führte uns schlussendlich auch in den Gemeinderatssitzungssaal und auf den Balkon, von wo wir einen Blick auf den Grazer Hauptplatz erhaschen konnten.
Danach hatten wir die Möglichkeit, mit Abgeordneten aller im Gemeinderat vertretenen Parteien Interviews zu führen bzw. vorbereitete Fragen an sie zu stellen. Sodann wurde der Spieß umgedreht und wir wurden zu gewissen Themen befragt.
Dieser Vormittag war sehr lehrreich und interessant. Wir bekamen eine realistische Sicht auf die Politik und Politiker, die auch nur Menschen sind. Und die Motivation, selbst etwas an der Welt zu verändern, wurde geweckt.
Richard Dunst, Oliver Wild, 4B
Einblick in das Rathaus und in die Gemeindepolitik von Graz
-
Im Büro von Stadtrat Kurt Hohensinner © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Büro von Stadtrat Kurt Hohensinner © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gemeinderatssitzungssaal bei Bürgermeister Siegfried Nagl © HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Frau Gemeinderätin Claudia Schönbacher (FPÖ) © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Frau Gemeinderätin Mag. Alexandra Marak-Fischer (SPÖ) © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Herrn Gemeinderat Kurt Luttenberger (KPÖ) © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Frau Gemeinderätin Anna Hopper (ÖVP) © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Herrn Gemeinderat Niko Swatek (NEOS) © HLW Sozialmanagement Graz
-
Im Gespräch mit Frau Gemeinderätin Bedrana Ribo (GRÜNE) © HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz
-
© HLW Sozialmanagement Graz