Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen bekommen seit 13. März 2020 Arbeitsaufträge für zuhause.
Die Arbeitsaufträge, die sie von uns in Haushaltsführung oder Haushaltsökonomie bekommen, werden mit sehr viel Liebe und Freude zu Hause umgesetzt. Wir Kolleginnen aus dem praktischen Unterricht sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler.
Beispiel für Arbeitsaufträge
1. Arbeitsauftrag vom 20.04.2020
Wir wünschen dir alles Gute bei der Umsetzung und freuen uns von dir zu hören.
2. Arbeitsauftrag vom 27.04.2020
Wir denken, es wäre sehr schön wieder einmal eine Pizza zu backen :-)
Eine Pizza ist einfach zu machen. Verwende dazu entweder einen fertigen Pizzateig oder einen Blätterteig. Du kannst eine Pizza auch aus Maismehl herstellen oder du machst einen einfachen Germteig, den du schon im Unterricht ausprobiert bzw. gelernt hast.
Pizzabrötchen schmecken auch sehr gut. Verwende dafür eine Semmel, die du halbierst und belegst.
Auch die Polentapizza solltest du unbedingt einmal ausprobieren. Hier das Rezept:
Anleitung und Vorschläge für Pizzateig und Pizzabelag, findest du in deinem Kochbuch auf Seite 170 und Seite 171 sowie unter den zwei folgenden Links:
https://www.sixx.at/tv/jamie-oliver/rezepte-von-jamie-oliver/pizzateig
www.chefkoch.de/rezepte/716331174378295/Italienischer-Pizzateig.html
Viel Spaß beim Kochen und Backen und gutes Gelingen!
3. Arbeitsauftrag vom 04.05.2020
Zum Muttertag darfst du dir etwas aussuchen, das du gerne für deine Mama machen möchtest.
Ein paar Vorschläge:
https://www.youtube.com/watch?v=d8DiTL2Qu5M
https://www.youtube.com/watch?v=Y_W8b3n0DPU
Wenn du eine andere Idee hast, deine Mama am Muttertag zu überraschen, dann mache es. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bitte wieder fotografieren und kurz dokumentieren.
Alles Gute und gutes Gelingen!!!
Wünschen Gertrude Edelbrunner, Maria Haras und Maria Reif