Erasmus+
Pflichtpraktika im Ausland

Wir freuen uns auf unser Erasmus-Sommerpraktikum 2023
Ab nach Malta!

Einige Schüler*innen unserer Schule werden diesen Sommer ein Praktikum in verschiedenen Sozialeinrichtungen auf Malta absolvieren. Bereits nächste Woche geht’s für einige von uns los.
Wir freuen uns sehr, neue Erfahrungen sammeln zu dürfen.
Anna Unger, 3A
Ein Sommer in Berlin

Dieses Jahr gehen wir zu fünft fürs Sommerpraktikum nach Berlin. Drei von uns arbeiten bei der Bahnhofsmission am Berliner Hauptbahnhof. Das ist ein Begegnungsraum sowie eine Beratungsstelle für Obdachlose. Wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet.
Lena Eicher, 3A
Zwei Monate Praktikum in Lissabon

Wir, drei Mädchen aus der 3A, werden unser Sommerpraktikum (Juni/Juli) in Lissabon absolvieren. Die Einrichtung, in der wir arbeiten werden, heißt CASA. Dies ist eine Einrichtung, welche Essen für Obdachlose kocht und dieses dann ausgibt. Auf die Zeit dort freuen wir uns bereits sehr und wir sind auch gespannt, mehr über die Kultur und Menschen zu lernen. Hoffentlich können wir viele neue Erfahrungen sammeln und uns dadurch weiterbilden.
Até breve!
Hannah Resch, Charlotte Spath und Sophia Tanzbett, 3A
Rumänien – wir kommen!

Wir fahren im Sommer zu sechst nach Rumänien. Dort werden wir vier Wochen bei der Caritas in Timişoara unser Praktikum absolvieren. Dies wird für uns alle eine neue und aufregende Erfahrung werden. Vor allem auf die Menschen und die neue Kultur freuen wir uns sehr.
Așteptăm cu nerăbdare stagiul nostru. Mulțumesc Erasmus+ pentru această oportunitate.
Anna Brunnegger und Doris Roman 3A
Erasmus – Praktikum in Lissabon

Ich habe mein zweimonatiges Sommerpraktikum bei „CASA“, einer Essensausgabe für Obdachlose, in Lissabon (Portugal) absolviert. Meine Haupttätigkeiten waren Gemüse schneiden, Lebensmittellieferungen sortieren, Mahlzeiten einpacken und Obst, Joghurt, Gebäck etc. fürs Ausliefern vorzubereiten. In der Küche habe ich auch viele andere internationale Freiwillige kennengelernt. Einmal in der Woche durfte ich abends bei der Auslieferung des Essens mitfahren. Insgesamt hat es drei verschiedene Routen mit mehreren Haltestellen gegeben, zu denen wir meist zu zweit gefahren sind. Mir hat das Praktikum sehr gut gefallen, da die Atmosphäre sehr locker gewesen ist und sich das Team wie eine Familie angefühlt hat, ich durch das Essen-Ausliefern auch eine andere, weniger touristischere, Seite der Stadt kennenlernen durfte, und mir der Kontakt zu den Einheimischen sowie die Gespräche mit einigen Klienten sehr gefallen haben.
Lisa Konrad, 4B
Sommerpraktikum mit Erasmus+

Auslandspraktikum in Zwickau (Deutschland)
Ich habe mein Auslandpraktikum in Zwickau – mit rund 90.000 Einwohner*innen die viertgrößte Stadt in Sachsen (Deutschland) – absolviert. Einen Monat lang durfte ich in einen für mich neuen Bereich der Sozialarbeit hineinschnuppern, nämlich in die Arbeit mit geistig beeinträchtigten Menschen. Im CSW (Christliches Sozialwerk) St. Mauritius wurde ich sowohl von den Klient*innen als auch vom Personal überaus nett empfangen und herzlich aufgenommen. Das CSW spezialisiert sich darauf, Menschen mit Behinderungen ein weitestgehend selbstbestimmtes Arbeitsleben zu ermöglichen und sich als Persönlichkeit im gesellschaftlichen Leben respektiert zu sehen.
In meinem Praktikum konnte ich zwar keine Fremdsprache, wie zum Beispiel Spanisch, lernen bzw. perfektionieren, aber dennoch durfte ich viele neue, wertvolle Erfahrungen sammeln. Dieses Auslandpraktikum hat mir auf alle Fälle eine weitere interessante Option für meinen zukünftigen beruflichen Werdegang gezeigt, wofür ich sehr dankbar bin.
Ella Neuhold, 4B
Sommerpraktikum
in Berlin

Hannah und Lorena (beide 3A-Jahrgang) sind Ende Juni sehr umweltbewusst mit dem Zug nach Berlin gefahren. Sie werden nun einen Teil ihres Pflichtpraktikums in der Bahnhofsmission Zoo absolvieren. Finanziert wird dieses Praktikum von Erasmus+.
Die Bahnhofsmission Zoo bietet neben klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten auch umfassende, niedrigschwellige Hilfe für wohnungslose und bedürftige Menschen. Täglich werden ca. 600 Menschen mit einer Mahlzeit und einem Lächeln versorgt.
Wir wünschen euch beiden eine schöne Zeit in Berlin und viele neue Erfahrungen.
Anneliese Buchberger
Liebe Grüße aus Barcelona
Praktikum mit Erasmus+

Mein erster Tag heute im Kindergarten BCN Kinder war super! Ich bin sehr herzlich empfangen worden und die PädagogInnen sowie die Kinder sind total nett. Es wird neben Deutsch und Spanisch auch viel Englisch gesprochen. Neben den Kindergartenräumen wird das Programm auch in Parks und am Strand stattfinden.
Barcelona ist eine sehr schöne und aufregende Stadt. Ich bin schon sehr gespannt, was ich in den nächsten vier Wochen alles erleben darf!
Mit freundlichen spanischen Grüßen
Susanna Krammer, 3A
Endlich können unsere Schüler*innen wieder Praktika in den verschiedensten EU-Ländern machen. Es sind Einrichtungen in Spanien, Portugal, Malta, Irland, Deutschland und Tschechien, in denen unsere Schüler*innen in den nächsten zwei Monaten hoffentlich viele großartige Erfahrungen sammeln werden.
Anneliese Buchberger
Erfahrungsberichte
