Fachschule für Sozialberufe (dreijährig)
Du willst für Menschen da sein? Setz dir dein eigenes Ziel!
Hier kannst du…
- dich gezielt auf Sozial- und Gesundheitsberufe vorbereiten
- Gelerntes in der Praxis anwenden
- deine Begabungen entdecken
Das erwartet dich...
- Theorie und Praxis im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich
- gute Allgemeinbildung
- wirtschaftliche Bildung (Ersatz der Unternehmerprüfung)
- pflegerisches und psychologisches Grundwissen
- Informations- und Officemanagement (ECDL)
- kreatives Gestalten
- Praktika: 2. Jahr: Familienpraktikum, 3. Jahr: Sozialpraktikum
- Abschlussprüfung
Nach der Abschlussprüfung stehen dir viele Wege offen...
Fachausbildung in verschiedenen Sozial- und Gesundheitsberufen
- Fach- bzw. Diplom-SozialbetreuerIn (Altenarbeit, Behindertenarbeit/-begleitung, Familienarbeit)
- Pflegefachassistenz
- DMTF (Diplomierte medizinisch-technische Fachkraft)
Anrechnung des Basismoduls für die medizinischen Assistenzberufe (Desinfektionsassistenz, Laborassistenz, Gipsassistenz, Obduktionsassistenz, Operationsassistenz, Ordinationsassistenz, Röntgenassistenz)
Direkter Berufseinstieg
- Bürokaufmann/-frau (Lehrberuf)
- Anrechnung der Lehrzeit auf verwandte Lehrberufe
Berufsreifeprüfung
- Sprungbrett für Universitäten oder Fachhochschulen