-
Geburtsurkunde in Kopie -
Religionsbekenntnisnachweis (Taufschein) in Kopie - wenn vorhanden -
Staatsbürgerschaftsnachweis (oder Reisepass) in Kopie -
Lebenslauf -
Aktuelles Passbild (gut geeignet sind beispielsweise Klebebildchen im Passformat - Schulfotograf*in) -
Letztes Jahreszeugnis (3. Klasse) in Kopie -
Motivationsschreiben (ca. eine Seite, auf folgende Fragen sollte Bezug genommen werden: Wie würden dich deine Freund*innen beschreiben? Warum willst du unsere Schule besuchen? Hast du bereits Erfahrungen/ Wahrnehmungen im Sozialbereich gemacht? Welchen Beruf willst du später ausüben?) Nach erfolgter Anmeldung und Einreichung der Unterlagen per Post, Mail oder persönlich, bekommst du von uns eine Einladung zum Aufnahmegespräch per Mail. |