Wir sind sehr stolz darauf, dass Angelina Helbl, Schülerin der 3A, den Ortweinpreis für Literatur gewonnen hat. Mehr als 600 Schüler*innen aus 30 steirischen Schulen haben ihre Beiträge zum Thema „Gläserne Welt“ eingereicht, die von einer hochkarätigen Jury bewertet wurden. Angelinas Text trägt den Titel „Die unsichtbare Kontrolle”.
So lautet die Jurybegründung:
Der diesjährige Siegertext erzählt davon, was passiert, was passieren kann, wenn man sein Leben ins Digitale verlagert, wenn man sein Befinden davon abhängig macht, wie oft man gesehen, geteilt, geliked wird. „Die unsichtbare Kontrolle“ überzeugt durch ein hohes Maß an Reflexion, präzise Sprache und beeindruckend genaue Darstellungen einer aus den Fugen geratenen Existenz. Der innere Druck, entstanden aus dem permanenten Vergleich, dem Abgleich mit dem Leben Anderer, der die Erzählstimme vor sich hertreibt, ist auch für die Lesenden deutlich spürbar.
Hier wird nicht nur das Eigene in Frage gestellt und subjektives Erleben beschrieben, sondern der Befund einer Welt erhoben, die sich dem Äußeren, dem An-Schein verschrieben hat. Der am Ende präsentierte Lösungsansatz darf als ein erster Schritt gewertet werden, als ein Versuch des Aufbruchs, der durchaus für einen großen Teil der Gesellschaft eine Möglichkeit des Rückgewinns der Kontrolle über das eigene Leben sein könnte.
Der erste Platz ist mit EUR 500 dotiert und wurde Angelina am 25. November 2025 in feierlichem Rahmen verliehen.
Heidi Grabner